 |
Zutaten für 4 Personen
FÜR DEN KARTOFFEL-GURKENSALAT
800 Gramm Kartoffel (klein, festkochend)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
3 Schalotten
1 EL Sonnenblumenöl
300 Milliliter Geflügelfond (Glas)
4 EL weißer Balsamico-Essig
1 EL Senf (mittelscharf)
2 TL Wasabi (sehr scharfe grüne
Meerrettichpaste)
1 Salatgurke
3 EL Rapsöl
1 EL Kürbiskernöl
1 Beet Shiso (oder normale Gartenkresse)
|
FÜR DAS BACKHENDL
2 Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, 500 g; am
besten Bio)
Cayennepfeffer
1 Ei
1 EL Mehl
75 Gramm Semmelbrösel
1 TL Curry (mild)
500 Gramm Butterschmalz (zum Ausbacken)
1 Zitrone
FÜR DEN DIP
150 Gramm Delikatess-Mayonnaise (80% Fett)
50 Gramm Crème fraîche
1 TL Kräutersenf (z. B. von Maille)
0,5 TL Wasabi
0,5 Limetten (Saft und Schale) |
Zubereitung:
FÜR DEN
KARTOFFEL-GURKENSALAT:
Die
Kartoffeln gründlich abspülen. Ungeschält und knapp mit Salzwasser bedeckt etwa
20 Minuten gar kochen lassen.
Schalotten
abziehen und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel
darin goldgelb andünsten. Den Fond dazugießen und aufkochen lassen. Vom Herd
nehmen, Essig, Senf und Wasabi unterrühren und den Sud mit Salz und Pfeffer
kräftig abschmecken.
Die
Kartoffeln abgießen, abdampfen lassen und die Schale abziehen. Kartoffeln noch
warm in knapp 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und mit der heißen Marinade
vorsichtig mischen.
Gurke
putzen, abspülen, eventuell schälen und längs halbieren. Kerne mit einem
Teelöffel herauskratzen. Gurke in Scheiben schneiden, salzen, pfeffern und etwa
10 Minuten ziehen lassen.
Gurke
mit Flüssigkeit und Rapsöl vorsichtig unter den Kartoffelsalat heben. Salat
mindestens 4 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Zum
Servieren das Kürbiskernöl unterrühren, mit Essig und Salz kräftig abschmecken.
Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und über Salat streuen.
FÜR DAS BACKHENDL:
Hähnchenfilets abspülen, trocken
tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer und etwas
Cayennepfeffer würzen.
Das Ei in einem großen flachen
Teller verquirlen. Mehl auf einen zweiten Teller geben. Semmelbrösel und
Currypulver mischen, auf einen dritten Teller geben. Die Fleischstücke zuerst
in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in den gewürzten Semmelbröseln
wenden.
Das Butterschmalz in einem Topf
mit schwerem Boden und ausreichend hohem Rand erhitzen. Die Hähnchenstücke
darin portionsweise 10-15 Minuten goldbraun ausbacken. Die Stücke mit einer Schaumkelle
herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
FÜR DEN DIP:
Alle Zutaten miteinander verrühren
und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft würzig abschmecken.
Die Backhendlstücke,
Kartoffelsalat und Zitronenspalten auf einer Platte anrichten. Den Dip extra
dazureichen.
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten 
|